Info-Shot

INFO-SHOT

Die kompakte Dosis Information aus dem aktuellen Gemeindegeschehen

 

Info-Shot 2/2023
28.03.2023

Volkshilfe zieht sich als Betreiberin des Seniorenzentrums Pöls zurück

Die Volkshilfe wird sich mit Ende des Jahres 2023 als Betreiberin des Seniorenzentrums Pöls zurückziehen. Der Rückzug wird mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen sowie dem baulichen Zustand des Hauses begründet. Das Seniorenzentrum Pöls wurde 1995 von der Gemeinde konzipiert und von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft OWG als Seniorenwohnanlage errichtet. Die Volkshilfe ist Mieterin des Hauses und führt das Seniorenzentrum seit 2012 mit 50 Plätzen auf eigenes finanzielles Risiko. Das Pflegeheim wird von der Volkshilfe bis Ende des Jahres in gewohnter Weise weitergeführt werden, das Betreute Wohnen ist vom Rückzug der Volkshilfe nicht betroffen.

Gemeinde arbeitet an einer Lösung zur Fortführung des Seniorenzentrums

Die Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim bedauert den Ausstieg der Volkshilfe und arbeitet bereits intensiv an einer Lösung für die Fortführung des Pflegeheims mit einem neuen Betreiber. Die Volkshilfe wird parallel dazu sicherstellen, dass alle Bewohner:innen, die das wollen, auch zukünftig einen Pflegeplatz bei der Volkshilfe haben werden. Alle Angehörigen wurden am 27.3.2023 im Rahmen eines Infoabends von Volkshilfe-Chef Franz Ferner und Bgm. Mag. Gernot Esser über die anstehenden Veränderungen informiert.

Bürgermeister Mag. Gernot Esser zum geplanten Ausstieg der Volkshilfe

„Wir haben bis zum Schluss noch darum gekämpft, die Volkshilfe umzustimmen, müssen die Entscheidung aber nun akzeptieren und in einen neuen Modus umschalten, der da heißt: Sicherstellung des Fortbetriebs unseres Pflegeheims! Das Haus, mit seinen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen, ist seit fast 28 Jahren das Herzstück unserer sozialen Infrastruktur und muss unbedingt erhalten bleiben. Vor dem Hintergrund dieser wichtigen Mission, bin ich bereits mit potenziellen Interessenten für eine Übernahme des Hauses im Gespräch und, auch Dank der kooperativen Haltung der Volkshilfe iZm einer potenziellen Betriebsübergabe, zuversichtlich, dass diese Übung gelingen wird. Noch aber ist es nicht soweit, und es gilt weiterhin die Ärmel hochzukrempeln und zu kämpfen, damit wir auch in Zukunft unserer Bevölkerung einen bestens betreuten Hafen für den Lebensabend im Herzen unserer Gemeinde bieten können.“


Info-Shot 1/2023
27.02.2023

Zweite Kassenarztstelle abgesichert

Die durch den Pensionsantritt von Dr. Martinus Cossee ab 1.4.2023 vakante Kassenarztstelle konnte nachbesetzt werden. Es freut uns, dass sich mit Dr. Gerald Raunig nicht nur ein erfahrener Allgemeinmediziner aus der Region, sondern auch ein HNO-Facharzt als Nachfolger gefunden hat.

Wichtige Eckpunkte des Arztwechsels:

  • 3.2023: Letzter Praxistag von Dr. Cossee
  • 3.2023 – 30.6.2023: Übergangsphase: Bedingt durch die unterschiedlichen Kassenvertragskündigungsfristen der beiden Mediziner ist leider kein nahtloser Übergang möglich. Dr. Raunig steht aber bereits ab 18.3. für alle Stammpatienten von Dr. Cossee in seiner derzeitigen Praxis in Fohnsdorf (Dr.-Heinrich-Hulla-Platz 1; Telefon: 03573/34080) zur Verfügung. Auch Dr. Berit Agnoli hat ihre Unterstützung in diesem 3-monatigen Übergangszeitraum zugesagt.
  • 7.2023: Start von Dr. Gerald Raunig in Pöls-Oberkurzheim (Praxis Fohnsdorferstraße 7)

 

Baustart für das Projekt „Lärmschutzwand Siedlung-West“

Die Arbeiten für die Herstellung eines neuen Lärmschutzes entlang der B114 für die Siedlung-West haben diese Woche begonnen. Die 218m lange und direkt an den bestehenden Lärmschutz des Spar-Parkplatzes anknüpfende Lärmschutzwand wird von der Fa. Porr errichtet. Projektträger ist das Land Steiermark, die Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim hat das knapp € 200.000,- teure Projekt durch eine Kofinanzierungszusage in Höhe von € 66.000,- ermöglicht.